Ihr ganz individuelles Training
Standard und Routine wollen Sie nicht - und ich auch nicht. Das Training wird komplett auf Sie und Ihre Situation zugeschnitten. Sie wollen schließlich etwas lernen, aber dabei Sie selbst bleiben. So meistern Sie jeden Medienauftritt.
-
Mein Ziel ist es, dass Sie sich nach unserem Training jedem Interview gewachsen fühlen und am liebsten sofort loslegen möchten!
Im Training spielen wir typische Interview-Situationen durch, zeichnen Übungen auf und werten sie aus. Sie bekommen Feedback zu Ihrer Wirkung auf andere und erfahren, wie Sie sich verbessern können.
Meine besten Tipps gebe ich gerne an Sie weiter.
Im Training lernen Sie, wie man:Sich richtig auf ein Interview vorbereitet
Professionell mit Journalisten aller Medien umgeht
Überzeugende Botschaften erarbeitet und zuspitzt
Fürs Hören und Lesen verständlich formuliert
Inhalte strukturiert und den Fokus nicht verliert
Druck- und sendefähige Statements und Zitate liefert
Typische Fragetechniken erkennt und Fallen umgeht
Mit Storytelling und Emotionen im Gedächtnis bleibt
Das Interview-Training kann in Absprache auch als Gruppentraining durchgeführt werden. Und natürlich auch digital.
-
Nach diesem Training sehen Sie dem nächsten Kamera-Auftritt entspannt entgegen - versprochen!
Glauben Sie mir, ich habe schon oft mit weichen Knien in die Kamera gelächelt. Ich kenne das nervöse Gefühl vor einem Live-Auftritt. Sitzt die Jacke? Und was, wenn ich das Wichtigste vergesse?!
Im Training üben wir den gelungenen und authentischen Auftritt vor der Kamera.
Sie erhalten ein objektives Feedback, wie Sie auf andere wirken und wie Sie Ihre Präsenz verbessern können.
Natürlich geht es auch hier vor allem um Ihre Inhalte - nur muss jetzt auch die Verpackung stimmen!
Im Training lernen Sie, wie man:Trotz Lampenfieber gelassen und sympathisch auftritt
Sich für die Kamera vorbereitet und TV-tauglich präsentiert
Auf den Punkt knackige und überzeugende Botschaften liefert
Klassische Fragetechniken erkennt und schlagfertig reagiert
Informationen mit Emotionen kombiniert und so im Kopf bleibt
Mit Sprechsprache, Rhythmus und Intonation überzeugt
Mimik und Körpersprache für stärkere Präsenz nutzt
Geschickt mit Pannen, Fehlern und Versprechern umgeht
Das Kamera-Training kann in Absprache auch als Gruppentraining durchgeführt werden. -
Vielleicht wechseln Sie demnächst vom Journalismus in die Pressearbeit - haben aber noch wenig Erfahrung mit Kommunikation, Marketing und Social Media.
Oder sie spielen mit dem Gedanken an einen Seitenwechsel - sind aber unsicher, ob es das Richtige für Sie ist?
Nach diesem Crashkurs fühlen Sie sich fit für Ihren neuen Job und sehen klar, was auf Sie zukommt.
Gemeinsam trainieren wir die Basics der Pressearbeit anhand praktischer Übungen und realistischer Szenarien, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind.
Im Training lernen Sie das Wichtigste über:Organisation und Workflows von Pressestellen
Pressearbeit von Pressemitteilung bis Pressekonferenz
Abstimmungsprozesse professionalisieren und beschleunigen
Social Media, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationskonzepte entwickeln
Die wichtigsten Kommunikations-Tools und wie Sie mit KI viel Zeit und Mühe sparen
Das Training kann in Präsenz oder digital stattfinden, als Kompaktkurs oder begleitend beim Berufsstart. -
Auftritte vor Kamera, Mikrofon oder auf der Bühne sind für Sie Alltag. Ein Medientraining hatten Sie wahrscheinlich auch schon mal.
Aber diese eine Sache möchten Sie doch noch einmal vertiefen. Oder eine aktuelle Herausforderung in Angriff nehmen. Am besten in einem speziell auf dieses Anliegen zugeschnittenen 1:1 Training. Perfekt!
Da hätte ich einige Vorschläge:
Kontroverse Interviews: Angemessen kommunizieren in Konfliktsituationen, die eigene Rolle und rote Linien definieren, klare Botschaften entwickeln.Vor dem Talkshow-Auftritt: Präsenz und Persönlichkeit stärken, rhetorische Fähigkeiten verbessern, Argumente zuspitzen, die eigene Position und Zielsetzung definieren .
Auf dem PK-Podium: Lebendig präsentieren anhand von Talking Points, Mechanismen der Medien bedienen und für Nachfragen aller Art gewappnet sein.
Krisenkommunikation: Klare Kriterien für Workflow und Wording, Dos und Don’ts anhand von realistischen Szenarien und Fallbeispielen.
Haben Sie eine andere Idee für ein personalisiertes Training?
Sprechen Sie mich gerne an, ob ich die Richtige für Ihr Thema bin.
Sie haben Fragen zu Umfang, Dauer und Kosten der Trainings?
Ich berate Sie gerne und schnüre Ihnen Ihr persönliches Trainings-Paket: Kompakt und schnell mit voller Power oder als längerfristige Begleitung an Ihrer Seite.
Auf Wunsch können die Trainings auch auf Englisch abgehalten werden.