“Ein richtiger Abenteurer steigt nicht
auf
Berge, er klettert über den Zaun
des Nachbarn.”
Genauso habe ich es auch gemacht.
Als Brüssel-Korrespondentin habe ich über die EU und ganz Europa berichtet, beim ZDF als Chefin vom Dienst und Moderatorin die Nachrichten produziert und fürs Radio per Ü-Wagen aus dem Zoo und vom roten Berlinale-Teppich gesendet.
In die Kommunikation wechselte ich aus Überzeugung: Um mich als Pressesprecherin für die Verkehrswende und den Schutz von Kindern stark zu machen.
Heute gebe ich das, was ich gelernt habe, gerne an andere weiter - zum Beispiel an Sie.
Meine wichtigsten Stationen:
als Journalistin
ZDF heute Nachrichten: Redakteurin, Moderatorin, Chefin vom Dienst
Deutsche Welle (DWTV): Europa-Korrespondentin, Moderatorin
RBB Abendschau und Radio 88 8: Reporterin
als Pressesprecherin
Deutscher Kinderschutzbund (DKSB)
Ökologischer Verkehrsclub Deutschland (VCD)
als Dozentin
Lehrbeauftragte für Journalismus an der Hochschule Magdeburg Stendal
als Autorin
„Mrs. Peel, wir werden gebraucht“, Bertz und Fischer Verlag, 3. Auflage 2006
Mehr dazu weiter unten….
Mrs. Peel, Sie werden immer noch gebraucht
Die britische 60er-Jahre-Serie “Mit Schirm, Charme und Melone” habe ich bereits als Kind geliebt. Später, als studierte Film- und Fernsehwissenschaftlerin, habe ich sie noch mal genauer durchleuchtet.
“The Avengers” - so der Originaltitel - waren echte Kinder ihrer Zeit und dieser dennoch weit voraus: Mit einer Kampfsport erprobten, emanzipierten Heldin, originellen Geschichten, rasanten Dialogen, schicken Op- und Pop Art Designs, edlen Autos, vornehmen englischen Landsitzen und dem stets charmanten Mr. Steed.
Nie war Britannien cooler.
Das schrieb die Presse über mein Buch
“Ebenso gründlich recherchiert wie gescheit geschrieben… Ein Stück klug analysierter Kulturgeschichte, das sich höchst unterhaltsam liest.”
– Darmstädter Echo
”Ein unterhaltsames Buch: Die Geschichte der Fernsehproduktion, Analysen dieser beliebten Pop-Serie, Starporträts und Episodenführer - was will der Peel-Speed-Fan mehr?"
– Süddeutsche Zeitung
“Spannend, originell, charmant und angenehm verpoppt wie das Vorbild.”
– Westfälische Nachrichten